BauNetz veröffentlicht: Graf-Zeppelin Halle in Altenkirchen

BauNetz veröffentlich: Graf-Zeppelin Halle in Altenkirchen 

Am 21.05.2024 erscheint in der BauNetz ein umfangreicher Artikel über die Graf-Zeppelin Halle der Schumann Project GmbH in Altenkirchen im Westerwald. 

Aretz Dürr Architektur beschreibt ihr Neubauprojekt mit folgenden Worten: 

„Im Industrie- und Gewerbegebiet östlich der Stadt Altenkirchen im Westerwald, vis-a-vis zum Verwaltungsgebäude der Schumann Project GmbH bildet die Halle S // 46 den Auftakt des nun entstehenden Gewerbeensembles der Graf-Zeppelin Hallen. Konzipiert als Lager- und auch Produktionsfläche für die angrenzenden Möbelwerkstätten, erstreckt sich die halle von Nord nach Süd. Teilbar in vier Einheiten, sieht die sechzig Meter lange Halle eine Erweiterung um zusätzliche sechzig Meter vor, womit eine Gesamthallenfläche von knapp dreitausend Quadratmetern entsteht. 

Konstruiert ist die Halle nach dem Prinzip von Trägern auf Setzen. Die vierzig Meter langen Leimholzbinder im Achsabstand von sechs Metern spannen vierundzwanzig Meter frei und kragen nach Osten und Westen jeweils acht Meter aus. Verbunden durch Koppel- und horizontale Druckstäbe und eingedeckt mit Trapezblech, wird das feinaustarierte und weit auskragende Tragwerk durch die gezielte Verteilung der Dachlasten in Kombination mit der strukturellen Ordnung optimiert. Es entstehen Trägerquerschnitte von vierundzwanzig auf einhundertzwanzig Zentimeter.

Das Gebäude folgt dem Prinzip der Einfachheit, bedient sich simpler, fast primitiver Füge und Montagetechniken, möchte geltende bauliche Standards hinterfragen und den inhaltlich meist komplexen, technischen aufwendigen Lösungen baulich einfache Lösungen entgegensetzen. Dabei schafft es ein hohes und angemessenes maß an Qualität und Flexibilität in Raum und Hülle“

Link zum BauNetz-Artikel